Smokestars

by Lucy 22. Februar 2018

Der Grinder ist eine mechanische Mühle für Hanfprodukte und andere Kräuter. Zu seiner Arbeit gehört die mühelose Zerkleinerung von Pflanzenteilen, um diese für die weitere Benutzung vorzubereiten. Auf diese Weise entfällt das mühselige auseinander Rupfen der Pflanzenmaterialien oder das lästige Zerschneiden mit der Schere.

by Lucy 22. Februar 2018

In Kräutern steckt neben Feuchtigkeit noch Öl und auch Harze sind darin zu finden. Wenn Du einen Grinder verwendest, wirst Du schnell feststellen, dass sich nach jedem Mahlvorgang Ablagerungen bilden. Werden diese nicht entfernt, verdicken sie sich und gewähren nur noch ein unzureichendes Mahlergebnis. Zudem verstopft das Sieb, sodass die Pollen nicht mehr herausgefiltert werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Grinder regelmäßig zu reinigen. Doch wie kann der Grinder ohne Schaden zu nehmen gereinigt werden?

by Lucy 22. Februar 2018

Am Anfang stand der Stein. Das Zerkleinern von Kräutern und Gewürzen wurde schon von unseren Vorfahren erfunden. Erst wurden jene manuell zwischen den Steinen zermalmt, um Aromen zu gewinnen. Tabak zählt ebenfalls zu Kräutern, die erst gemahlen und dann zu Zigaretten verarbeitet werden können. Bei Zigarren werden wiederum ganze Tabakblätter verwendet. Da das Rauchen von Kräutern vermehrt Anklang findet, schon allein wegen des Nichtraucherschutzgesetzes, mussten Hersteller reagieren und erschufen den Grinder. Kurz gesagt, ist ein Grinder eine Kräutermühle.

by Lucy 21. Februar 2018

Longpapers gibt es aus unterschiedlichen Materialien wie Zellulose oder Reispapier. Ebenso haben sich einige Hersteller, dem Thema der Aromatisierung angenommen. Wenn Du Deinen Tabak, Kräuter oder andere Rauchkomponenten mit Aroma verfeinern möchtest, sind Longpapers mit Geschmack besonders dafür geeignet. Bei Smokestars bekommst Du eine breite Auswahl an Longpapers mit Geschmack, die Dir ein besonderes Rauchvergnügen bescheren werden.

by Lucy 21. Februar 2018

Eine Kräutermühle (oft "Grinder" oder "Crusher" genannt) dient dem Zerkleinern verschiedener Kräuter für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Ein häufig auftretendes Problem bei regelmäßiger Verwendung des Grinders ist, dass das Mahlwerk irgendwann durch das im Pflanzenmaterial enthaltene Harz gewissermaßen verklebt. Der Crusher funktioniert in diesem Fall nicht mehr so gut wie zu Beginn, weshalb viele Besitzer eines Crushers in diesem Fall vermuten, dass die Zähne des Mahlwerks stumpf geworden sind. Durch regelmäßige Reinigung können Grinder jedoch gut in Schuss gehalten werden.

by Lucy 21. Februar 2018

Papers werden die Blättchen genannt, mit denen Du Zigaretten selber drehen kannst. Weitere Variante sind Longpapers oder auch King Size Papers genannt. Es handelt sich dabei um spezielles Papier, mit dem Du besonders lange Zigaretten drehen kannst. Es gibt zwei Möglichkeiten Longpapers zu verwenden: die erste Methode ist, Du drehst die Zigaretten per Hand oder entscheidest Dich für die zweite Methode: dem Drehen per Drehmaschine. Longpapers sind in unterschiedlichen Längen und Größen erhältlich, damit jeder Anspruch entsprechend abgedeckt ist.

by Lucy 21. Februar 2018

Selber Zigaretten zu stopfen kann eine Menge Geld einsparen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du selbst entscheiden kannst, welchen Tabak du verwendest. Für das Stopfen von Zigaretten werden in der Regel Stopfmaschinen verwendet, die mit Hülsen und Tabak befüllt werden. Eine andere Variante sind Drehmaschinen, wo Du ebenfalls mit Stopftabak Zigaretten drehen kannst. Bei beiden Varianten ist häufig die Problematik zu erkennen, dass entweder zu viel oder zu wenig Stopftabak verwendet wird. Werden Zigaretten zu fest gestopft, verfälscht sich der Geschmack und man muss ganz schön viel Kraft aufbringen, um an der Zigarette einen ordentlichen Zug zu nehmen. Welche Menge ist also ausreichend, damit die selbstgestopften Zigaretten perfekt aussehen und eine optimale Konsistenz aufbringen.

by Lucy 21. Februar 2018

Gehörst Du auch zu den Rauchern, die Ihre Zigaretten Selberdrehen oder einfach Tabak mit diversen Utensilien nutzen? Dann dürfte Dir das Leid vom trocknen Tabak bekannt sein. Hin und wieder kommt es vor, dass bereits trockner Tabak gekauft wird, welcher sich nur schwer bis gar nicht weiterverwenden lässt. Als allgemeine Hausmittel gelten Kartoffel- oder Apfelstücke in den Tabak legen, die ihm seine Feuchtigkeit wieder geben. Das hilft zwar, verfälscht jedoch den Geschmack des Tabaks. Besser geeignet sind sogenannte Feuchthaltemittel. Auch Shisharaucher benötigen für den absoluten Rauchgenuss spezielle Tabakbefeuchter.

by Lucy 19. Februar 2018

Nichts ist entspannender, als nach getaner Arbeit am Abend eine Shisha zu rauchen. Damit jedoch bei euch in diesen Breitengraden das spezifische Gefühl nach Orient aufkommt, gibt es beim Bau der Shisha im Vorfeld einiges zu beachten. Mit den folgenden Tipps baut ihr euren Tabakkopf so, dass sich der Rauch richtig entwickeln kann.

by Lucy 9. Februar 2018

Mazaya – Ein Name, den man sich merken sollte. Wer ihn bereits kennt, weiß, dass dieser Tabak alles bietet, was man von einem guten Hersteller erwartet. Beim Herstellungsprozess, steht von Anfang an, die Qualität im Vordergrund.

Artikel 311 bis 320 von 339 gesamt

Loading...